Brandschutztüren
Brandschutztüren sind Feuerschutzabschlüsse die in feuerhemmenden, hochfeuerhemmenden oder feuerbeständigen Wänden eingebaut werden. Sie verhindern im Brandfall den Flammenüberschlag in angrenzende Brandabschnitte und schützen Menschenleben und Sachwerte. In Verbindung mit einer Rauchschutzfunktion nach DIN 18095 wird zusätzlich die bei einem Brand entstehende Rauchentwicklung eingedämmt. Brandschutztüren können aus Stahlblech, Stahl, Aluminium oder Holz bestehen und können mit einer Vielzahl von zusätzlichen Funktionen und Komponenten wie zum Beispiel Motorschlösser, E-Öffner, Magnetkontakte oder Verglasungen ausgerüstet werden. Damit Brandschutztüren im Brandfall verschlossen sind, müssen Brandschutztüren grundsätzlich selbstschließend sein. Die Selbstschließung wird bei einfachen Brandschutztüren aus Stahlblech ohne Rauchschutzfunktion durch Federbänder und bei allen anderen Ausführungsvarianten durch einen Obentürschließer gewährleistet. Für eine Offenhaltung können zusätzlich elektromechanische Feststellanlagen installiert werden. Gerne beraten wir Sie bei der Ausführung und Konfiguration Ihrer Brandschutztüren und geben Ihnen wertvolle Tipps für einen fachgerechten Einbau.