Brandschutzverglasungen
Brandschutzverglasungen, auch als Festverglasungen bekannt, sind spezielle Verglasungssysteme, die entwickelt wurden, um den Feuerwiderstand von Gebäuden zu erhöhen. Sie bieten einen effektiven Schutz gegen die Ausbreitung von Feuer und Rauch zwischen verschiedenen Gebäudebereichen, während sie gleichzeitig Tageslicht und Ausblicke ermöglichen. Diese Verglasungen sind besonders in Bereichen von Bedeutung, in denen Brandschutzanforderungen mit ästhetischen und funktionalen Aspekten kombiniert werden müssen, wie zum Beispiel in Fluren, Treppenhäusern, Büros oder öffentlichen Gebäuden. Brandschutzverglasungen sind in Deutschland über allgemeine Bauartgenehmigungen nach DIN 4102-13 geregelt. Sie bestehen aus einem Aluminium-, Holz- oder Silikatrahmen, einer Brandschutzglasscheibe, Dichtungen und zugelassenen Verbindungselementen. Je nach Modell bieten wir zugelassene feuerhemmende, hochfeuerhemmende und feuerbeständige Brandschutzverglasungen in den Feuerwiderstandsklassen F30, F60 und F90 für den Einbau in Innen- oder Außenwänden an.